- ausstechen
- (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausspielen; (jemandem) zuvorkommen; piken; stanzen; stoßen; durchstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; durchlöchern; übertrumpfen; übertreffen; überflügeln; überrunden; zuvortun
* * *
aus|ste|chen ['au̮sʃtɛçn̩], sticht aus, stach aus, ausgestochen <tr.; hat:1. durch Stechen zerstören:er hat ihm ein Auge ausgestochen.2.a) durch Stechen (aus etwas) herausholen:Rasen ausstechen.b) durch Stechen entfernen:Unkraut ausstechen.c) durch Stechen herstellen:Plätzchen [aus dem Teig] ausstechen.3. in jmds. Gunst o. Ä. ablösen, übertreffen, verdrängen:er wollte mich bei ihr ausstechen; sie hat alle anderen Bewerber, Konkurrenten ausgestochen.Syn.: aus dem Feld schlagen (geh.), ↑ ausbooten (ugs.), ↑ besiegen, hinter sich lassen, in den Schatten stellen, in die Tasche stecken (ugs.), ↑ überbieten, ↑ überflügeln, ↑ überholen, ↑ überrunden, ↑ übertrumpfen.* * *
aus||ste|chen 〈V. tr. 249; hat〉1. etwas \ausstechen1.2 durch Stechen formen (Teig)2. jmdn. \ausstechen 〈fig.〉 jmdn. übertreffen● einen Nebenbuhler, Mitbewerber \ausstechen; jmdm. ein Auge \ausstechen es durch Stich vernichten; kleine Plätzchen (mit Ausstechformen) \ausstechen; jmdn. bei einem andern \ausstechen jmdn. aus jmds. Gunst verdrängen; er hat mich bei ihr ausgestochen* * *
aus|ste|chen <st. V.; hat:1. durch einen Stich zerstören:jmdm. ein Auge a.2.a) mit einem spitzen, scharfen Gerät entfernen, herausholen:Torf, Unkraut a.;b) durch Ausstechen (2 a), Ausheben von Erde o. Ä. herstellen:einen Graben a.;c) mithilfe von Ausstechformen aus ausgerolltem Teig herstellen:Sterne, Plätzchen a.3. [urspr. = beim Turnier aus dem Sattel stechen] eindeutig übertreffen [u. verdrängen]:einen Konkurrenten a.;jmdn. bei seiner Freundin, im Beruf a.4. (Eishockey) durch einen schnellen Schlag vom Gegner trennen.5. durch Betätigen der Stechuhr das Arbeitsende dokumentieren.* * *
aus|ste|chen <st. V.; hat [3: urspr. = beim Turnier aus dem Sattel stechen]: 1. durch einen Stich zerstören: jmdm. ein Auge a. 2. a) mit einem spitzen, scharfen Gerät entfernen, herausholen: Torf, Unkraut a.; b) durch Ausstechen (2 a), Ausheben von Erde o. Ä. herstellen: einen Graben a.; c) mithilfe von Ausstechformen aus ausgerolltem Teig herstellen: Sterne, Plätzchen a. 3. eindeutig übertreffen [u. verdrängen]: einen Konkurrenten a.; jmdn. bei seiner Freundin, im Beruf a.; einer glaubte den andern dadurch a. zu müssen, dass er die dreistesten Witze erzählte (Sebastian, Krankenhaus 132). 4. (Eishockey) durch einen schnellen Schlag vom Gegner trennen: die Scheibe mit dem Schläger a. ∙ 5. leeren, austrinken: Haben doch ... lang' keine Flasche miteinander ausgestochen (Goethe, Götz I).
Universal-Lexikon. 2012.